Herzlich willkommen beim

LZRFV Oberberg-Süd e.V.

Reiten & Voltigieren

Übersicht

Vorstand

Unser Vorstand stellt sich vor

Trainerstab

Lernt uns kennen

Pferde

Unsere Schul- und Voltigierpferde

Reiten

Was bieten wir im Reiten an?

Voltigieren

Was ist Voltigieren?

Bodenarbeit

Mit Pferden auf Augenhöhe kommunizieren

Unsere Ausschreibung für diesjährigen

PM – Schulpferdeturnier präsentiert von HKM

am 20.09.2025

 

38034 WBO Waldbröl-Happach

 

Nennungen an:

lzrfv.oberberg.sued@gmail.com

Zeiteinteilung und Starterlisten 20.09.2025

Musterformular_EIA-VO_Register_fuer_Veranstalter

Bitte für die Pferdeprüfungen ausgefüllt mitbringen.

Posted @withregram • @muenchbodenarbeit

Leistungszentrum Ausbildung am Boden Oberberg-Süd

Am Samstag, den 31.5.25 fand in Waldbröl die erste Prüfung zum Pilotprojekt Abzeichen Bodenarbeit Kids statt.

Ich freu mich sehr mit der Unterstützung des @psvrheinland diese neue Pilotprojekt-Reihe durchführen zu können, denn die tägliche Arbeit zeigt uns immer wieder, wie unglaublich wichtig die gute Ausbildung unserer Kinder ist.

Ich bin dankbar für die tolle Zusammenarbeit mit meinen Trainerinnen aus meinem internationalen Trainernetzwerk, die schon sehr aktiv und innovativ mit Kindern arbeiten und mit mir das Pilotprojekt mit Leben füllen.

Ich war sehr beeindruckt mit wieviel Einfühlungsvermögen @ausbildungamboden_lz_oberberg den ersten Lehrgang mit Prüfung im neu eröffneten Leistungszentrum Ausbildung am Boden Oberberg-Süd organisiert und durchgeführt hat.
Es war faszinierend zu sehen, mit wieviel Eifer die Kinder bei der Sache waren. In der Theorie waren sie bestens vorbereitet und auch die praktischen Leistungen waren alle auf einem wirklich hohen Niveau. Es war schön zu sehen, wie fein und mit welcher Handlungskompetenz die Kinder ihre Pferde und Ponys durch die anspruchsvolle Prüfung führten. Dazu kommt noch ein weiteres Reel.

Weitere Pilotprojekte werden folgen. Ein nächstes ist schon in Waldbröl terminiert und ebenso eines in Reichshof. Nähere Informationen findet ihr bei @ausbildungamboden_lz_oberberg und hier bei mir. Bei Interesse an dem Projekt könnt ihr Euch gerne per Mail bei mir melden.

 

siehe auch unter Bodenarbeit

Unsere Veranstaltungen:

Turniere, Workshops, Seminare, Feste,…

Termine fürs Jahr 2025

06.09.2025 Pilotprojekt Turnier „Ausbildung am Boden“

12.09.2025 Schnupperkurs Bodenarbeit

20.09.2025 WBO – Reitturnier

24.12.2025 – 01.01.2026 Schulpferdeurlaub

Termine die noch in Planung sind:

Lehrgang Doppellonge

s. Download Gebührenordnung

Arbeitseinsätze 2025

Ein Brief vom Vorstand an alle Mitglieder

 

Arbeitseinsätze

 

02.08.2025      10.00 – ca, 14.00                                                              Janine

23.08.2025      ab 14.00 (Aufbau Bodenabzeichen)                          Janine/Simone

05.09.2025      ab 14.00 (Aufbau Bodenarbeitsturnier)                     Janine/Simone

27.09.2025      10.00 – ca. 14.00                                                                Karla

11.10.2025      10.00 – ca. 14.00

 

 

 

 

 

Wichtige Information für die Vereinsmitglieder!!!

2024 Anschreiben LZRFV Oberberg- Süd

 

Jedes Jahr ist in den Zeiträumen vom 

24.06.-30.06.  und vom 24.12.-01.01 auf unserer Reitanlage Betriebsferien bzw. haben die Schulpferde  & Co. Urlaub

Neu ab Juni 2023 auch bei uns im Stall

Samstags von 10 - 10:30 Uhr oder von 10:30 - 11 Uhr

 

Bei Interesse und weiteren Informationen

bitte wenden Sie sich an 

Simone Hannewald unter (0151) 42 41 52 23

Liebe Vereinsmitglieder,

ab sofort könnt Ihr die Vereinskleidung Online über den Link bestellen.

Die blaue Kollektion ist für alle. Die lilane Kollektion ist für die Voltigierer.

Rückblicke auf 2024

Termine für Bodenarbeit könnt Ihr gerne bei Simone machen

Hallenplan

Tagesaktuelle Belegung der Halle findet Ihr bei Simone Hannewald im Status, Facebook und Instagram

Feste Termine findet Ihr hier:

Übersicht Trainingszeiten 2024

INFO:

Beitrittserklärung, Pflegevertrag, Reitbeteiligung (zu finden unter Download), bei Änderungen der Mitgliedsdaten (Adresse, Kontodaten,…) und Kündigungen bitte an die Kassiererin Bianca Baust per E-Mail an bbaust@t-online.de  !!!

Neue Gebührenordnung ist unter Download zu finden

Unsere Sponsoren